Kategorie:Tipitaka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „er Begriff ''Tripitaka''(Sansk. Tripiṭaka - drei Körbe; Pali Tipitaka) bezeichnet mehrere buddhistische Kanons : * den Pali-Kanon der The…“) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
er Begriff ''Tripitaka''(Sansk. Tripiṭaka - drei Körbe; Pali Tipitaka) bezeichnet mehrere buddhistische Kanons : | er Begriff ''Tripitaka''(Sansk. Tripiṭaka - drei Körbe; Pali Tipitaka) bezeichnet mehrere buddhistische Kanons : | ||
* den [[Pali Kanon|Pali-Kanon]] der [[Theravada|Theravāda]] - Schule(Pali : Tipiṭaka | * den [[Pali Kanon|Pali-Kanon]] der [[Theravada|Theravāda]] - Schule(Pali : Tipiṭaka | ||
* chinesischer Tripitaka ([[Dazangjing]], sānzàng) | * chinesischer Tripitaka ([[Dazangjing]], sānzàng) | ||
* [[Taisho Tipitaka|japanischer Tripitaka]] (Taishō Shinshū Daizōkyō, sanzō | * [[Taisho Tipitaka|japanischer Tripitaka]] (Taishō Shinshū Daizōkyō, sanzō | ||
* koreanischer Tripitaka ([[Tripitaka Koreana]], samjang) | * koreanischer Tripitaka ([[Tripitaka Koreana]], samjang) | ||
* Tibetischer Kanon ([[Kangyur]]) | * Tibetischer Kanon ([[Kangyur]]) |
Version vom 27. August 2018, 13:17 Uhr
er Begriff Tripitaka(Sansk. Tripiṭaka - drei Körbe; Pali Tipitaka) bezeichnet mehrere buddhistische Kanons :
- den Pali-Kanon der Theravāda - Schule(Pali : Tipiṭaka
- chinesischer Tripitaka (Dazangjing, sānzàng)
- japanischer Tripitaka (Taishō Shinshū Daizōkyō, sanzō
- koreanischer Tripitaka (Tripitaka Koreana, samjang)
- Tibetischer Kanon (Kangyur)
Seiten in der Kategorie „Tipitaka“
Folgende 80 Seiten sind in dieser Kategorie, von 80 insgesamt.