Schwert

Das Schwert ist ein in religiösen Darstellungen oft anzutreffendes Symbol.
Hinduismus
Im Hinduismus tragen Götter wie Durga, Vishnu, Mahakala, Kalki und die Matrika Vairali und Helden wie Ravana und Rama ein Schwert.
Buddhismus
Manjushri trägt in der rechten Hand das Schwert der unterscheidenden Weisheit (Prajna), das die Unwissenheit zerschneidet und Licht in die Dunkelheit bringt. Andere Schwertträger sind Mahamayuri, Simhanada,, Krishnayamari und der Dikpala Nirṛti(Rakṣasa).
Tarot
Auf der achten Tarotkarte trennt es Gutes und Böses.
Griechen
Das Schwert ist hier ein Attribut von Artemis und Artemis. Selbst Herakles verwendet es zeitweilig im Mythos.
Die Anekdote vom Damoklesschwert ist aus Ciceros tusculanae disputationes 5,61–62 überliefert.
Bibel
Das Schwert des Herrn ist trunken vom Blut seiner Feinde und frisst ihr Fleisch.( 5. Mos. 32, 42. Jesaias 34, 5. 66, 16. Ezechiel 21, 5Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.[1].
Magie
In der Magie wird das Schwert zu Beherrschung von Dämonen verwendet, die es zerreisst.