Kalki

Kalki ist der prophezeite zehnte Vishnu - Avatar, der mit einem weißen Pferd Devadatta[1] und mit einem sonnengleich glänzenden Schwert kommen soll.
Er wird im Bhagavatapurana1.3 bzw. 12.12, im Garuda-Purana, im Agni-Purana 16, im Vishnu Purana 4.2, im Kalki Purana, im Padma-Purana 6.71 und in Sri Jayadeva’s Dasavatara-Stotra erwähnt.
Im Kalachakra tragen die 25 Regenten von Shambhala seit Manjushri Yashas den Titel Kalki(Tib. Rigden, wylie: rigs ldan).

Kalki-Purana
Nach dem nicht zu den 108 Hauptpuranas gehörigen Kalki-Purana ist Kalki ein Sohn von Sumati(weise, guter Geist), die drei weitere ältere Söhne Kavi(Denker, intelligenter weiser Mann, Seher, Dichter), Praagya(Philosoph) und Sumantra(brillianter Rat) hat.
Er wird er seine himmlische Gefährtin Tridevi heiraten, die eine Personifikation von Saraswati, Lakshmi und Parvati ist. Später wird er die Sunyavadis(Sunyavada : Doktrin der Verneinung, der Nicht-Existenz von allem) besiegen und nach Kampf mit dem Dämon Kali das Satyayuga einleiten.
Der Kalki-Avatar symbolisiert die über die Erleuchtung und später über die Leere hinausgehende menschliche Entwicklung bis in das Satyaloka, d.h. bis Universelle Lehre Stufe 20.
Literatur
- Garuda-Purana
- Kalki - Purana
- Worship of the Goddess According to the Kālikāpurāṇa, Karel R. van Kooij, Brill Archive, 1972[2]

Referenzen
Weblinks
- en Wiki zum Kalki-Avatar
- Sri Kalki-Avatara
- Appearance of Kalki Avatar
- Chinabuddhismencyclopedia : Kulika