Sadashiva

Sadashiva ist die kosmische Gottheit im Parabrahman jenseits der Trimurti. Seine Shakti ist die Adi Shakti, die im Hinduismus oft schon als Adi Parashakti[1] bezeichnet wird.
Ein äquivalenter Name ist Isana oder Eeshana('unsichtbare Macht die das Universum regiert'), der auch im Shiva Purana erscheint. Dazwischen ist Tatpurusha im Sinne eines Ishvara. Die restlichen drei Gesichter Shivas entsprechen den Trimurti.
Shivaismus
In der Philosophie des Shaiva-Siddhanta ist Shiva Gott. Er ist alles in allem und hat 3 Abstufungen : Formlos (nishkala, Parashiva), geformt und formlos (sakala-nishkala, Parashakti) sowie geformt (sakala, Parameshvara).
Im Ajita-Agama wird Sadasiva als geformt-formlos dargestellt[2], weil sein Körper aus 5 Mantras gebildet sei, genannt 'pañcabrahmans'(Sadyojāta, Vāmadeva, Aghora, Tatpuruṣha, Isāna). Diese werden auch als 5 Gesichter Shivas dargestellt.
Swacchanda-Bhairava wird im Swacchanda Tantra mit den fünf Gesichtern Is'dna, Tatpurusha, Sadyojdta, Vamadeva und Aghora und dreiäugig dargestellt von weißer Gestalt mit 18 Armen. Er trägt Rastalocken und eine Kette aus menschlichen Schädeln. Seiner Gefährtin ist Aghoresvari.
Kashmirischer Shivaismus
Im kashmirischen Shivaismus ist über dem kosmischen Sadashiva des Sadashiva-Tattva(Sadakhya Tattva) mit seinen 5 Shaktis noch der ursprüngliche überkosmische Shiva mit der Parashakti[3] und darüber der Paramshiva, der aufgrund seiner Höhe und Einheit keine Shakti hat. Hier hat Sadashiva fünf Sadakhya-Shaktis wie die Chitshakti, die Anandashakti, die Icchashakti, die Jnanashakti und die Kriyashakti. Er wird auch als Mantra-Maheshvara bezeichnet.

Literatur
- Encyclopaedia of the Śaivism, Band 1, Swami Parmeshwaranand, ISBN-10: 8176254274 ISBN-13: 978-8176254274
Referenzen
- ↑ https://en.wikipedia.org/wiki/Adi_Parashakti
- ↑ http://www.hinduismtoday.com/modules/smartsection/item.php?itemid=5286 Five Powers of Siva: Sadasiva in the Agama Scriptures
- ↑ http://www.hinduismtoday.com/modules/smartsection/item.php?itemid=5286
Weblinks

- Ajita Agama
- Sadashiva Chakra: Panchakshari Rashmi Mandala
- 5 powers of Sadashiva
- 5 faces of PARAMESHVARA
<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right;
background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb);
background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom,
from(#fcf9fc), to(#6a75eb));
-moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px;
border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff;
-moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
-webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2),
0px 1px 0px rgba(255,255,255,0.3);"
> zurück </historylink>