Homerische Hymnen
Aus Spiritwiki
Die Homerischen Hymnen sind eine Sammlung von 33 antiken griechischen Gedichten, die Preisungen und Anrufungen der griechischen Götter beinhalten. Ihre Länge variiert von drei bis zu 580 Versen. Das Versmaß ist wie bei Homer ausschließlich der Hexameter.
Von diesen aus sehr verschiedener Zeit stammenden Hymnen sind die vier größeren, nämlich die Hymne auf Demeter, die Hymne auf den delischen Apollon, die Hymne auf Hermes und die Hymne auf Aphrodite Gedichte für sich.
- Hymne an Dionysos -- 21 Zeilen
- -- Hymne an Demeter -- 496 Zeilen[1]
- -- Hymne an den delischen Apollon -- 547 Zeilen
- -- Hymne an Hermes -- 580 Zeilen
- -- Hymne an Aphrodite -- 293 Zeilen
- Hymne an Aphrodite -- 21 Zeilen
- Hymne an Dionysos -- 59 Zeilen
- Hymne an Ares -- 17 Zeilen
- Hymne an Artemis -- 9 Zeilen
- Hymne an Aphrodite -- 6 Zeilen
- Hymne an Athene -- 5 Zeilen
- Hymne an Hera -- 5 Zeilen
- Hymne an Demeter -- 3 Zeilen
- Hymne an die Mutter der Götter -- 6 Zeilen
- Hymne an Herakles mit dem Löwenherz -- 9 Zeilen
- Hymne an Asklepios -- 5 Zeilen
- Hymne an die Dioskuren -- 5 Zeilen
- Hymne an Hermes -- 12 Zeilen
- Hymne an Pan -- 49 Zeilen
- Hymne an Hephaistos -- 8 Zeilen
- Hymne an den pythischen Apollon -- 5 Zeilen
- Hymne an Poseidon -- 7 Zeilen
- An den Sohn des Kronos, den Höchsten -- 4 Zeilen
- An Hestia -- 5 Zeilen
- An die Musen und Apollon -- 7 Zeilen
- An Dionysos -- 13 Zeilen
- An Artemis -- 22 Zeilen
- An Athene -- 18 Zeilen
- An Hestia -- 13 Zeilen
- An Allmutter Erde -- 19 Zeilen
- An Helios -- 20 Zeilen
- An Selene -- 20 Zeilen
- An die Dioskuren -- 19 Zeilen
Literatur
- Albert Gemoll (Hrsg.): Die Homerischen Hymnen. Teubner, Leipzig 1886 (mit Kommentar)
- Homerische Götterhymnen, Übersetzung von Thassilo von Scheffer. Diederichs, Jena 1927
- Gbook : Die homerischen Hymnen, übers. von Konrad Schwend, 1825 (dort auch rechts oben PDF)
- SLUB Dresden : Homerische Hymnen, Anton Weiher
- Homerische Hymnen, Übersetzung von Anton Weiher, 1941, 6. Aufl. Artemis, München 1989, ISBN 3-7608-1543-X, eBook: De Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-11-036134-6
- Homerische Hymnen. Griechisch und deutsch (Tusculum-Bücher), hg.v. A. Weiher, München 31970, 6-33 (homerischer Demeter-Hymnus).
- Homerische Hymnen (Ad Fontes 8). Übertragung, Einführung und Erläuterungen von K.A. Pfeiff. Herausgegeben von G. von der Gönna - E. Simon, Tübingen 2002, 3-16 (homerischer Demeter-Hymnus).
- Gerd von der Gönna, Erika Simon (Hrsg.): Homerische Hymnen. Übertragung. Einführung und Erläuterungen von Karl Arno Pfeiff (= Ad Fontes. Bd. 8). Stauffenburg, Tübingen 2002, ISBN 3-86057-074-9
- Thomas Baier u. a. (Hrsg.): Homerische Hymnen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2017, ISBN 978-3-534-26916-7
- Hesiod, Homeric Hymns, Epic Cycle, Homerica, Translated by Evelyn-White, H G. Loeb Classical Library Volume 57. Cambridge, MA, Harvard University Press; London, William Heinemann Ltd. 1914.
- Über die neu bekannt gewordenen Handschriften der homerischen Hymnen, Prof. Dr. Hermann Hollander, 1895
- Archive : Homerische Hymnen, Gemoll, Albert, Publication date 1886
- Hesiod, the Homeric hymns, and Homerica - with an English translation by Hugh Gerard, Evelyn-White by Hesiod; 1884-1924; Homer Carmina minora
- Archive-Suche : Homerische Hymnen
Referenzen
Weblinks
- Wiki über die Homerischen Hymnen
- Zeno über die Homerischen Hymnen(Burckhardt, Jacob, Griechische Kulturgeschichte)