Astrologie

Die Astrologie (griechisch : 'astron' - Stern, 'logos' - Lehre, also : Sterndeutung) beinhaltet die Deutung von astronomischen Ereignissen und Gestirns- Und Tierkreiskonstellationen in Bezug auf irdische Verhältnisse und Vorgänge. Sie konnte allerdings modernen wissenschaftlichen Untersuchungen nicht standhalten[1][2][3].
Astrologische Praktiken sind in verschiedenen antiken Kulturkreisen wie China, Indien und Mesopotamien bekannt.
Westliche Astrologie

Die westliche Astrologie hat ihre Ursprünge in Babylonien und Ägypten, während ihre heutigen Deutungs- und Berechnungsgrundlagen im hellenistisch geprägten griechisch-ägyptischen Alexandria entstanden.
Aus diesem Kulturkreis ging die Astronomie als deutungsfreie Beobachtung und mathematische Erfassung des Sternenhimmels hervor.
- Die aus Zeitschriften bekannte und belächelte Trivialastrologie zieht kein konkretes Horoskop heran, sondern stellt pauschal Aussagen und Vorhersagen für einzelne Tierkreiszeichen auf.
- Die Geburtsastrologie gehört der Individualastrologie an und erstellt u.a. ein sog. Radixhoroskop auf der Basis von Geburtsort und -Zeit.
- In Europa entwickelte sich daneben die psychologische Astrologie von Carl Gustav Jung.
- Nach Alice Bailey beruht die Astrologie auf Illusionen, denn der Tierkreis ist bekanntlich nur der imaginäre Weg der Sonne durch die Himmel. Die Sonne steht nicht in jedem Zeichen des Tierkreises[4][5]. Jener dient der Transformation bestimmter kosmischer Kräfte, und sie unterscheidet auch unheilige verdunkelnde Planeten. Zudem betont D.K. daß ein umfassendes Horoskop eigentlich vierdimensional sein müsse. Jeder der 7 Strahlen bringt sich durch 3 Tierkreisbilder zum Ausdruck[6], und sie betont die Wichtigkeit der Einflüsse des 'Großen Bären'.


Vedische Astrologie
Die indische Astrologie ist eine Synthese griechischer und babylonischer Einflüsse mit Teilen der hinduistischen Religion.[7].
Sie entwickelte sich unter dem Einfluss des Hinduismus in eine eigene Richtung (siderischer Tierkreis, Mondknoten, Häuser, Unterteilung in Abschnitte und Planetenperioden[8], Navagraha). Die Astrologie wird in Indien von den Brahmanen praktiziert. Bestimmte Prognose- und Deutungsmethoden sind eng mit der Karmalehre verbunden, wodurch das Schicksal als unveränderbar angesehen wird. [9]
Als Stammvater der indischen Astrologie gilt der Feuerpriester Bhrigu, der Author der Brighu Samhita.
Der älteste vedische Text über Astronomie ist Vedanga Jyotisha von Lagadha, der auf eine Tradition bis 1400 v.Chr. zurückgeht. Ein Sammelwerk ist das Brihat Parashara Hora Shastra(Bṛhat-parāśara-horā-śāstra), das sich selbst als eine Offenbarung des vedischen Sehers Parāśara darstellt. Es war vor den 1980er-Jahren unter indischen Astrologen weitestgehend unbekannt, weshalb Zweifel an seinem Alter bestehen. Grundsätzlich spielen Planetengötter in der ursprünglichen vedischen Religion keine große Rolle.
Die indische Astrologie wurde in verschiedenen alten Schriften wie der Narad Samhita, Garga Samhita, Bhrigu Samhita, Arun Samhita, Ravana Samhita, Varahi Samhita usw. niedergeschrieben. Andere Schriften wie das Manusmriti kritisieren allerdings astrologische Tätigkeiten[10].
In der vedischen Astrologie besteht der Zodiac aus 360 Graden und 27 Konstellationen(Nakshatras). Jedes Nakshatra hat 13 Grade und 20 Minuten.
Nakshatra(Stern) | Regent | (IAU-Namen) - Längengrad | Gottheit |
---|---|---|---|
Ashwini | Ketu | 00 Aries – 13 Aries 20 | Ashwin Kumars |
Bharani | Venus | 13 Aries 20 – 26 Aries 40 | Yama |
Krittika | Sonne | 26 Aries 40 – 10 Taurus | Agni |
Rohini | Mond | 10 Taurus – 23 Taurus 20 | Brahma |
Mrigashira | Mars | 23 Taurus 20 – 6 Gemini 40 | Soma |
Ardra | Rahu | 6 Gemini 40 – 20 Gemini | Rudra |
Punarvasu | Jupiter | 20 Gemini – 3 Cancer 20 | Aditi |
Pushya | Saturn | 3 Cancer 20 – 16 Cancer 40 | Brihaspati |
Ashlesha | Merkur | 16 Cancer 40 – 30 Cancer | Naga |
Magha | Ketu | 00 Leo – 13 Leo 20 | Pitris |
Poorva Phalguni | Venus | 13 Leo 20 – 26 Leo 40 | Bhaga |
Uttara Phalguni | Sonne | 26 Leo 40 – 10 Virgo | Aryaman |
Hasta | Mond | 10 Virgo – 23 Virgo 20 | Savitar |
Chitra | Mars | 23 Virgo 20 – 6 Libra 40 | Vishvakarma |
Swati | Rahu | 6 Libra 40 – 20 Libra | Vayu |
Vishaka | Jupiter | 20 Libra – 3 Scorpio 20 | Indra & Agni |
Anuradha | Saturn | 3 Scorpio 20 – 16 Scorpio 40 | Mitra & Radha |
Jyeshtha | Merkur | 16 Scorpio 40 – 30 Scorpio | Indra |
Moola | Ketu | 00 Sagittarius – 13 Sagittarius 20 | Nirriti |
Poorva Ashadha | Venus | 13 Sagittarius 20 – 26 Sagittarius 40 | Apas & Varuna |
Uttara Ashadha | Sonne | 26 Sagittarius 40 – 10 Capricornus | Vishvadevas |
Shravana | Mond | 10 Capricornus – 23 Capricornus 20 | Vishnu & Sarasvati |
Dhanishta | Mars | 23 Capricorn 20 – 6 Aquarius 40 | 8 Vasus |
Shatabhisha | Rahu | 6 Aquarius 40 – 20 Aquarius | Varuna |
Poorva Bhadrapada | Jupiter | 20 Aquarius – 3 Pisces 20 | Aja Ekapada |
Uttara Bhadrapada | Saturn | 3 Pisces 20 – 16 Pisces 40 | Ahirbudnya |
Revati | Merkur | 16 Pisces 40 – 30 Pisces | Pushan |
Chinesische Astrologie
Die chinesische Astrologie ist ohne obige Sternenberechnung aufgebaut und basiert auf einem Kalender als Rechengrundlage. Hinzu kommen die chinesische Philosophie mit der Theorie der Harmonie von Himmel Erde und Mensch und verschiedene andere Disziplinen wie die Fünf-Elemente-Lehre, Yin und Yang, die Astronomie mit fünf Planeten und den zehn Himmelsstämmen (vier Himmelsrichtungen und als fünfte die Mitte(Erde))[11], den zwölf Erdzweigen, sowie der chinesische Lunisolarkalender mit der Zeitrechnung nach Jahr, Monat, Tag und Doppelstunde. Die Geomantik oder 'Weissagung aus der Erde'(feng shui), bestehend aus den chinesischen Zeichen für Wind und Wasser), spielt ebenfalls ein große Rolle[12].
Magische Astrologie
Die magische Astrologie will nicht mit Hilfe der Astrologie Erkenntnisse gewinnen oder Prognosen erstellen. Vielmehr soll die Zukunft beeinflusst werden. Dazu ruft man in Ritualen die Namen derjenigen Geister an, welche bestimmte Planeten oder Sterne beherrschen. Weitere Mittel sind Talismane von Genien und Planetensiegel. Derartige Siegel finet man beispielweise in Agrippa von Nettesheims De Occulta Philosophia und im Clavicula Salomonis. Um die Wirksamkeit der Siegel zu erhöhen wird beispielsweise eine sog. 'Magische Tinte' mit geheimer Zusammensetzung verwendet.
Literatur

- Wikikategorie : Astrologische Texte
- Archive : Astrologie
- Hindu book of astrology
- Siebelt Meyer (Jyotish Shastri) - Großes Handbuch Vedische Astrologie, Windpferd, 2011, ISBN 978-3-89385-662-6
- Popular hindu astrology- Taramandalas and nakshatras
- Jatakachundrika or Moonlight to Astrology, By Suryanarain Row, Printed by K.Krishnaswami Aiyar, Madras - 1900
- Astrology and its connection with Vedanta, By C. Venkata Rao, Acting Taluk Sheristadar of Rayadrug, Bellary district, Printed by D.V. Kristnan, Bellary - 1899
- Ho Peng Yoke - chinese mathematical astrology
- Brij Behari Lal Sharma. Chamatkara Chintamani of Bhatta Narayana (2001 8th ed.). New Delhi: Motilal Banarsidass
- Tithi pravesh Chakra - Sun and Moon
- Tithi Pravesh 2009
- Praxisbuch der Vedischen Astrologie, Gudrun Schellenbeck (Autor), Nicholas Lewis , Chiron 2003, ISBN-10 : 3899971035 ISBN-13 : 978-3899971033
- Kritik der astrologischen Vernunft - Eine Klärung des Anspruchs der Astrologie - Antworten der Astrologie an ihre Kritiker, Dieter Koch, EAN: 9783931806040 ISBN: 3-931806-04-9 / 978-3-931806-04-0
- Lal Kitab - vedic astrology
- Jyotiḥśāstra
- V. E. Robson : The Fixed Stars and Constellations in Astrology, 1923
- Worldteachertrust : Spirituelle Astrologie, Ekkirala Krishnamacharya
Referenzen
- ↑ Zarka, Philippe (2011). "Astronomy and astrology". Proceedings of the International Astronomical Union. 5 (S260): 420–425. doi:10.1017/S1743921311002602
- ↑ Muller, Richard (2010). "Web site of Richard A. Muller, Professor in the Department of Physics at the University of California at Berkeley,". Retrieved 2 August 2011.My former student Shawn Carlson published in Nature magazine the definitive scientific test of Astrology.
- ↑ https://archive.is/20120912144554/http%3A%2F%2Fwww.randi.org%2Fencyclopedia%2Fastrology.html
- ↑ A.A. Bailey: Esoterische Astrologie, Lucis Verlag, Genf 1970, S. 16
- ↑ Esoterische Astrologie
- ↑ http://netnews.helloyou.ch//bkgr/cab2200/file2269.html Esoterische Astrologie (Sieben Strahlen III)
- ↑ http://wiki.astro.com/astrowiki/de/Indische_Astrologie
- ↑ http://www.kosmologie.ch/astrologie/jyotish/vedic.htm
- ↑ Srimad_Bhagavatam_Fuenfter_Canto
- ↑ Indische Astrologie - kritisch hinterfragt, Dieter Koch
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Astrologie#Zehn_Himmelsst.C3.A4mme
- ↑ http://www.chinaseite.de/china-kultur/chinesische-astrologie.html
Siehe auch
Weblinks
- Wikipedia Kategorie:Astrologie
- Wiki about Planets in astrology
- Wikiwand : Hindu Astrology
- Wiki about the Parashara Hora Shastra
- Wiki : Liste der Sternbilder
- Die 12 Häuser
- Was ist dran am siderischen Tierkreis, Dieter Koch
- Tibetan-English Glossary of Astrology Terms
- Astro : Esoterische Astrologie
- Astrowiki zur esoterischen Astrologie
- Babylonische Astrologie
- Alice Bailey : Esoterische Astrologie
- Chinesisches Horoskop für 2018
- Wiki zum Sarvartha Chintamani
- Vedische Astrologie