Alle öffentlichen Logbücher
Aus Spiritwiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Spiritwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:28, 20. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Surya Namaskar sculpture at IGIA T3.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Surya_Namaskar_sculpture_at_IGIA_T3_(cropped).jpg Sculpture depicting 12 asanas of the Surya Namaskar at Terminal T3 at IGIA Airport, New Delhi, India, Design , Landor/Incubis Consultants, delhi, execution Ayush Kasliwal design Pvt. Ltd, human figures sculpted by Nikhil Bhandari. Author Wiki-uk This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.)
- 13:28, 20. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Surya Namaskar sculpture at IGIA T3.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Surya_Namaskar_sculpture_at_IGIA_T3_(cropped).jpg Sculpture depicting 12 asanas of the Surya Namaskar at Terminal T3 at IGIA Airport, New Delhi, India, Design , Landor/Incubis Consultants, delhi, execution Ayush Kasliwal design Pvt. Ltd, human figures sculpted by Nikhil Bhandari. Author Wiki-uk This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.)
- 13:11, 20. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Surya Namaskar (neue seite)
- 13:10, 20. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Surya Namaskara (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|right| Surya Namaskara - Bewegungen Das als Sonnengebet bekannte ''Surya namaskara'' Bewegungs-Ritual ist in mehreren Varianten im Umlauf. Einige Authoren beziehen sich auf das taittiråya brãhmaÃa III.7.6 des schwarzen Yayur-Veda., das aber über Vollmond-Rituale handelt(P. E. Doumont, S.211). <br> Eine Variante des Sonnengrußes an …“)
- 20:43, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Sun salutations yoga.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sun_salutations_yoga.jpg Surya Namaskār Author Kasun Perera 18 License Creative Commons 4)
- 20:43, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Sun salutations yoga.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sun_salutations_yoga.jpg Surya Namaskār Author Kasun Perera 18 License Creative Commons 4)
- 19:27, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Surya Namaskar (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|right| Surya Namaskare - Bewegungen Das als Sonnengebet bekannte ''Surya namaskara'' Bewegungsritual ist in mehreren Varianten im Umlauf. Viele Authoren beziehen sich auf das [Taittiriya-Brahmana|taittiråya brãhmaÃa] III.7.6. == Mantras == Eine Beispiel-Mantraliste ist * Om Mitrayanamah – HRAM - Freund Aller * Om Ravayenamah – HREEM - Scheinender * Om Suryayanamah – HROOM -…“)
- 19:11, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Pant Pratinidhi 1928 Surya Namaskar Sequence.jpg (https://en.wikipedia.org/wiki/File:Pant_Pratinidhi_1928_Surya_Namaskar_Sequence.jpg Detachable 2-page illustration of Surya Namaskar sequence from Pant Pratinidhi's 1928 book The Ten-Point Way to Health: Surya Namaskars The illustration shows Pant Pratinidhi's original approach to the practice of Surya Namaskar (Sun Salutation) as an exercise, with his practical intent to have the 2-page spread detached from the book for use as visual guidance while exercising. Show how Pant Pratinidh…)
- 19:11, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Pant Pratinidhi 1928 Surya Namaskar Sequence.jpg hoch (https://en.wikipedia.org/wiki/File:Pant_Pratinidhi_1928_Surya_Namaskar_Sequence.jpg Detachable 2-page illustration of Surya Namaskar sequence from Pant Pratinidhi's 1928 book The Ten-Point Way to Health: Surya Namaskars The illustration shows Pant Pratinidhi's original approach to the practice of Surya Namaskar (Sun Salutation) as an exercise, with his practical intent to have the 2-page spread detached from the book for use as visual guidance while exercising. Show how Pant Pratinidh…)
- 18:25, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Meerrettich.jpg (alte Version 20250219182507!Meerrettich.jpg gelöscht: Inhalt war: „== Beschreibung == https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hren_(Horseradish)_(25955939202).jpg Die Wurzel der Meerrettichpflanze wird als Gemüse, Gewürz oder in der Pflanzenheilkunde verwendet. Das enthaltene Senföl ist [https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Senf-und-Senfoele-So-gesund-ist-der-Scharfmacher-,senf282.html stark antibiotisch]. Source [https://www.flickr.com/photos/…“. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributio…)
- 18:25, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Meerrettich.jpg hoch
- 18:16, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Meerrettich.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hren_(Horseradish)_(25955939202).jpg Die Wurzel der Meerrettichpflanze wird als Gemüse, Gewürz oder in der Pflanzenheilkunde verwendet. Source [https://www.flickr.com/photos/pikerslanefarm/25955939202/ Hren (Horseradish)] Author Amanda Slater from Coventry, West Midlands, UK Licensing This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.)
- 18:16, 19. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Meerrettich.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hren_(Horseradish)_(25955939202).jpg Die Wurzel der Meerrettichpflanze wird als Gemüse, Gewürz oder in der Pflanzenheilkunde verwendet. Source [https://www.flickr.com/photos/pikerslanefarm/25955939202/ Hren (Horseradish)] Author Amanda Slater from Coventry, West Midlands, UK Licensing This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.)
- 13:32, 8. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Aurobindo family.jpg hoch
- 12:50, 5. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Battle of Devas and Asuras Angkor Wat.jpg (alte Version 20250205124955!Battle_of_Devas_and_Asuras_Angkor_Wat.jpg gelöscht: Inhalt war: „http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Battle_of_Devas_and_Asuras_Angkor_Wat_0915.jpg Author [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:G41rn8 Michael Gunther] Dort : This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 12:49, 5. Feb. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Battle of Devas and Asuras Angkor Wat.jpg hoch
- 11:23, 26. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Römisches Weihrelief-dioskuren.jpg (alte Version 20250126112305!Römisches_Weihrelief-dioskuren.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:R%C3%B6misches_Weihrelief.JPG?uselang=de Deutsch: römisches Weihrelief mit Helena und den Dioskuren, 30 x 27 cm Urheber Hermann Junghans Lizenz GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopier…“. Einziger Bearbeiter: [[S…)
- 11:23, 26. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Römisches Weihrelief-dioskuren.jpg hoch
- 11:21, 26. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Helens First Abduction by Theseus Polygnotos.jpg (alte Version 20250126112142!Helens_First_Abduction_by_Theseus_Polygnotos.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helen%27s_First_Abduction_by_Theseus,_Polygnotos,_ca._430-420_BC.jpg English: Ancient Greek amphora depicting Helen's First Abduction by Theseus. Work by Polygnotos,ca.430-420 BC Source https://www.flickr.com/photos/clairity/9722612168/ Author https://www.flickr.com/photos/clairity/ (Inventory)National Archaeological Museum, Athens Link bac…“. Einzig…)
- 11:21, 26. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Helens First Abduction by Theseus Polygnotos.jpg hoch
- 11:20, 26. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Apulian red-figure Pelike by the Painter of Athens 1680 Antikensammlung Kiel B 501.jpg (alte Version 20250126112046!Apulian_red-figure_Pelike_by_the_Painter_of_Athens_1680_Antikensammlung_Kiel_B_501.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Apulian_red-figure_Pelike_by_the_Painter_of_Athens_1680_Antikensammlung_Kiel_B_501.jpg Apulisch-rotfigurige Pelike mit der Geburt der Helena aus dem Ei. <br> Links Helenas Mutter Leda, rechts ein Hirte mit einem Stab, oben Eros mit einem Kranz; dem Maler von Athen 1680 zugeschrieben; Höhe 32,7 cm, Ton; um 360/50 v. Chr.,…)
- 11:20, 26. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Apulian red-figure Pelike by the Painter of Athens 1680 Antikensammlung Kiel B 501.jpg hoch
- 07:48, 13. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Moreau jupiter-semele.jpg (alte Version 20250113074843!Moreau_jupiter-semele.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gustave_Moreau_004.jpg English: Jupiter and Semele wikidata:Q6314660 Date 1894-1895 Medium oil on canvas Dimensions 213 × 118 cm (83.9 × 46.5 in) Current location Musée Gustave Moreau Link back to Institution infobox template wikidata:Q2296362 Paris Accession number Cat. 91 Source/Photographer Fashionone Joconde database: entry 5…“. Einziger Bearbeiter: [[Special:C…)
- 07:48, 13. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Moreau jupiter-semele.jpg hoch
- 07:30, 13. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Heracles and Iphicles.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heracles_and_Iphicles.JPG Français : Héraclès enfant étouffant les serpents, Louvre G 192 Date 1875 Source https://archive.org/stream/gazettearcholo01pariuoft#page/n110/mode/1up Author FRANÇOIS LENORMANT Public domain This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.)
- 07:30, 13. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Heracles and Iphicles.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heracles_and_Iphicles.JPG Français : Héraclès enfant étouffant les serpents, Louvre G 192 Date 1875 Source https://archive.org/stream/gazettearcholo01pariuoft#page/n110/mode/1up Author FRANÇOIS LENORMANT Public domain This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.)
- 17:59, 5. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Buch der heiligen Dreifaltigkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Buch der heiligen Dreifaltigkeit'' ist ein früher alchemistischer Traktat in deutscher Sprache, der zwischen 1410 und 1419 entstand und einem Franziskaner namens Ulmannus zugeschrieben wird. Dieser gibt an, einen Auszug des Werkes Kaiser Sigismund in Konstanz überreicht zu haben (1415/16) und das abgeschlossene dem Nürnberger Burggrafen und Markgrafen von Brandenburg Friedrich VI. (I.) von Hohenzollern (1419). Datei:Dreifalt174.jpg|thumb|200px…“)
- 17:53, 5. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dreifalt174.jpg (https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/5987/1 - Seite 174 <poem> Digitale Sammlungen SLUB Dresden Nutzungsbestimmungen Impressum Datenschutzerklärung Buch der heiligen Dreifaltigkeit - Mscr.Dresd.N.110 Titel Buch der heiligen Dreifaltigkeit - Mscr.Dresd.N.110 Untertitel Liber Sancte Trinitatis de lapide philosophico <dt.> Autor Ulmannus Erscheinungsort Franken Erscheinungsdatum 1492 Umfang 155 Bl. Sprache Deutsch Signatur Mscr.Dresd.N.…)
- 17:53, 5. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Dreifalt174.jpg hoch (https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/5987/1 - Seite 174 <poem> Digitale Sammlungen SLUB Dresden Nutzungsbestimmungen Impressum Datenschutzerklärung Buch der heiligen Dreifaltigkeit - Mscr.Dresd.N.110 Titel Buch der heiligen Dreifaltigkeit - Mscr.Dresd.N.110 Untertitel Liber Sancte Trinitatis de lapide philosophico <dt.> Autor Ulmannus Erscheinungsort Franken Erscheinungsdatum 1492 Umfang 155 Bl. Sprache Deutsch Signatur Mscr.Dresd.N.…)
- 10:57, 4. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pandora (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wort Pandora tritt in mehreren Zusammenhängen auf : thumb|180px|right| Pandora, die edelste Gab Gottes * Pandora, die edelste Gab Gottes '' ist ein 1582 von Hieronymus Reusner herausgegebenes alchemistisches Werk. Das Buch behandelt die Philosophie und Praxis der Alchemie, insbesondere die Umwandlung unvollkommener Metalle in vollkommene Metalle durch die Anwendung des "Steins der Weisen". Reusner bezieht sich auf die Lehr…“)
- 10:37, 4. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Pandora247.jpg (Bild aus https://books.google.de/books?id=V_U_lkgOKQkC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false (Seite 247))
- 10:37, 4. Jan. 2025 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Pandora247.jpg hoch (Bild aus https://books.google.de/books?id=V_U_lkgOKQkC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false (Seite 247))
- 11:09, 17. Dez. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Platon Cave Sanraedam 1604.jpg (alte Version 20241217110935!Platon_Cave_Sanraedam_1604.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jan_Pietersz_Saenredam_after_Cornelis_Cornelisz_van_Haarlem,_Plato%27s_Cave,_1604,_NGA_62542.jpg Credit line Ailsa Mellon Bruce Fund Dort : This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. This applies to Australia, the European Union and those countries with a copyright term of life of the…“. Einziger Bearbeiter: [[Sp…)
- 11:09, 17. Dez. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Platon Cave Sanraedam 1604.jpg hoch
- 14:23, 17. Nov. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Große Wagen (Die Seite wurde neu angelegt: „' Der große Wagen' (Skt. ‘Mahāsandhi-cittā-visranta-vṛtti-mahāratha-nāma; tib. ‘rDzogs pa chen po sems nyid ngal gso’i shing rta chen po shes bya ba ’) ist ein Kommentar von Longchenpa zur 'Großen Vollkommenheit' und zur Natur des Geistes mit einer Erläuterung der Mediationspraxis == Literatur == * [https://www.sacred-texts.com/bud/tib/chariot.htm Der Große Wagen] * Buddhistlibrary : [https://www.abuddhistlibrary.com/Buddhism/…“)
- 14:08, 17. Nov. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite OM AH HUNG (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|right| Om Ah Hum ''Om ah hung'' (Sanskrit oṃ āḥ hūṃ , Wylie oM AHhU~M ) ist im Vajrayana eine Kombination von Mantras, die u.a. als die Keimsilben der drei Vajras (von Körper, Sprache und Geist) aller Buddhas angesehen wird und daher in vielen Ritualen auftaucht, wie ''oṃ āḥ hūṃ vajra guru padma siddhi hūṃ''. Eine Varinante ist ''Om Ah Hum Swaha''. Die drei Silben werden mit der Stirn,…“)
- 14:01, 17. Nov. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Om Ah Hum.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Om_Ah_Hum.jpg Author Corrado Corradini Licensing Public domain I, the copyright holder of this work, release this work into the public domain.)
- 14:01, 17. Nov. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Om Ah Hum.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Om_Ah_Hum.jpg Author Corrado Corradini Licensing Public domain I, the copyright holder of this work, release this work into the public domain.)
- 13:07, 8. Okt. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Silparatna (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Das Silpa-Ratna von Sri Kumara ist ein Sanskrit-Werk, das sich mit Architektur und Ikonographie beschäftigt. Der Author Sri Kumara war ein Kerala-Brahmane aus Bhargava Gotra und der Sohn von Sri Rama. Er lebte am Ende des 16. Jahrhunderts n. Chr. in Chiramelkadu, das er selbst als „sethurdwakanana-nivasakritadhivasam“ in Sanskrit übersetzte, das heute im Talapalli Taluk im Bundesstaat Cochin zu finden ist. == Bharatiya Vastushastra == Da…“)
- 12:39, 8. Okt. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rudraketu (Die Seite wurde neu angelegt: „Rudraketu (रुद्रकेतु) ist ein im Ganesha Purana auftretender Rakshasa - Priester. == Devāntaka und Narāntaka == Ihm wurden von seiner Frau Śāradā zwei Söhne namens Devāntaka und Narāntaka geboren. Der Einsiedler Nārada war sehr erfreut über die Tapferkeit dieser beiden Söhne und lehrte sie „Pañcākṣarīmahāvidyā“. <br> Devāntaka('Götter-Töter') und Narāntaka ('Menschen-Zerstörer') wurden durch ihre Tapfe…“)
- 11:27, 25. Sep. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ödipus Aegyptiacus Tomus.jpg (alte Version 20240925112747!Ödipus_Aegyptiacus_Tomus.jpg gelöscht: Inhalt war: „s.a. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%C5%92dipus_%C3%86gyptiacus,_1652-1654,_4_v._2295_(25374602623).jpg Aus Tomus secundus“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 11:27, 25. Sep. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ödipus Aegyptiacus Tomus.jpg hoch
- 14:32, 18. Sep. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hariharananda Swarupananda.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Swarupananda(1).jpg Authorr Jaygurudevhariharananda Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.)
- 14:32, 18. Sep. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Hariharananda Swarupananda.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Swarupananda(1).jpg Authorr Jaygurudevhariharananda Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.)
- 20:05, 10. Sep. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Narayanasvami Aiyar (Die Seite wurde neu angelegt: „K. Narayanasvami Aiyar (1854-1918) war ein bedeutender Autor und Übersetzer von Sanskrit-Werken. Aiyar wurde im Jahr 1854 im Dorf Kazhukanimattam im Bezirk Tanjavur in Südindien geboren. Er war der zweite von vier Brüdern. Einer von ihnen war der verstorbene K. Veeraswami Aiyer, ein prominenter Vakil von Tiruvarur in den frühen zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts. Ein anderer war Ingenieur bei der Baubehörde der Regierung. Aiyar besuchte eine Dor…“)
- 10:31, 31. Aug. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Olymp 01.jpg (alte Version 20240831103054!Olymp_01.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Olymp_01.jpg?uselang=de Author [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Wikihase Wikihase] Dort Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 10:31, 31. Aug. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Olymp 01.jpg (alte Version 20240831102820!Olymp_01.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Olymp_01.jpg?uselang=de Author [https://de.wikipedia.org/wiki/User:Wikihase Wikihase] Dort Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 10:30, 31. Aug. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Olymp 01.jpg hoch
- 10:28, 31. Aug. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Olymp 01.jpg hoch
- 10:25, 31. Aug. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Krishna raising Mount Govardhan.jpg (alte Version 20240831102535!Krishna_raising_Mount_Govardhan.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Krishna_raising_Mount_Govardhan,_Bhagavata_Purana,ca_1640.jpg Dort This work is in the public domain in India because its term of copyright has expired.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))