Stotra
Eine Stotra oder Stotram (auch : Stava oder Stuti)) ist zumeist eine religiöse Ode oder auch Lobeshymne für Gottheiten des Hinduismus. Die Verfasser vieler Stotrams sind nicht bekannt.
Es handelt sich bei diesen Texten um Sanskrit-Hymnen, die gesungen oder rezitiert werden.
Die Palette reicht dabei von Gebetshymnen bis zu komplexen Dichtungen und Stotras zur Beseitigung von Sünden bzw. für Reichtum und Schutz.
Daneben gibt es auch Stotrams, die abstrakte philosophische Ideen beschreiben.
Die Stotras enthalten Reime, Alliterationen, Metren und Refrains, die oft in einem vereinfachten Sanskrit gehalten sind. Es handelt sich zumeist um Hymnen, die an eine bestimmte Gottheit gerichtet sind. Nahezu jede hinduistische Gottheit hat eigene Stotras. Es gibt eigene Stotras für Pujas, für das rituelle Wecken der Gottheit am Morgen oder Stotras zur Vergebung von Sünden. Oft dienen Stotras an Gottheiten weltlichen Zwecken wie Anrufung um Schutz, Gesundheit und Reichtum.
Einige Stotras sind Gebetsformeln, während andere komplexe Dichtungen sind. Einige Stotras preisen auch Heilige oder Lehrer wie Adi Shankara oder Abhinavagupta. Die Verfasser sind oft anonym. Solche Stotras finden sich auch im Jainismus und im Buddhismus.
- Nama-Stotras (Sahasranama, Shatanama) stellen Listen von Namen, Eigenschaften, Attributen und Beschreibungen einer bestimmten Gottheit dar. Sie sind beispielsweise im Brahmanda Purana enthalten.
Spezielle nama stotras' beinhalten 1000 Namen einer Gottheit(Sahasranama) und sind evtl. einem Purana entnommen. Sie dienen der Rezitation. Daneben gibt es Stotras, die abstrakte, philosophische Ideen und Realitäten beschreiben.
Stotras stehen auch im Ramayana(Adityahrdaya Stotram) und im Mahabharata(Durgastava, Durgastotra, Vishnusahasranama). Die frühesten Stotras finden sich schon im Samaveda.
- Am Ende eines Stotras stehen zumeist Verse, die Phalashrutis genannt werden. Sie geben Aufschluss über die Funktion des jeweiligen Stotras und die Art, wie es zu rezitieren ist. Die Phalashrutis beschreiben, welchen Nutzen das Stotra hat. Es können auch Beschreibungen vorliegen, wie oft ein Stotra zu rezitieren ist. Dies deutet darauf hin, dass Stotras ähnliche Funktionen wie Mantras haben.
Literatur
- Stotrasammung - online
- Stotra-Kavacha
Siehe auch
Weblinks
- Wisdomlib : Phalashruti
- Wiki über Stotra
- Deity stotrams
- List of stotras
- Wiki über Stotra
- Stotras of bhāratadēśam