Vishnu Sahasranama

Das Vishnusahasranama (Sanskrit Viṣṇusahasranāma: 1000 Namen von Vishnu) ist eine Liste von 1000 Namen von Vishnu. Sahasranamas existieren im Hinduismus zu einer Reihe von Gottheiten. Das Vishnusahasranama wird zu den am meisten gesungenen und gelehrten Strotas gezählt.
Der Text ist ein Auszug aus dem Kapitel 13 (Anushasana Parva) des Mahabharata, wo sie Yudhisthira von dem Krieger Bhishma(Bheeshma oder Devavrata oder Bhishma Pitamah)[1], dem achten Sohn des Kurukönigs Shantanu('gesund') auf dem Totenbett übergeben wurden, der danach in dem Himmel aufstieg, was auch allegorisch als umfassende Verwirklichung der Kräfte Vishnus gesehen werden kann.
Weitere Versionen finden sich im Padma Purana und im Matsya Purana. Jeder Name preist jedes seiner zahllosen großen Attribute.
Der Text wurde von Adi Shankara , von Parasara Bhattar aus der Vishishtadvaita - Perspektive und von Madhvacharya kommentiert. Letzterer schrieb jedem Namen 100 Bedeutungen zu.
Literatur

- Vishnusahasranama Sanskrit PDF
- Vishnu-Sahasra Nama Stotram in English PDF
- Sri Vishnu Sahasranama strotam, Krishnanada - Sanskrit, Transliteration and English Translation
- Download : vishnusahasranama PDF
- Samarpanam/Sri Vishnusahasranama Stotram Hardcover , 2009, Sri Padmanabhadasa Uthradom Tirunal Marthanda, Varma, Konark Publishers Pvt Ltd, New Delhi, ISBN-10: 8122007732 ISBN-13: 978-8122007732
- Satnarayan Puja Handbook , Swami ram Charran, lulu.com, 2012, ISBN-10: 1105640108 ISBN-13: 978-1105640100, S. 2
Referenzen
Weblinks
- en Wiki about the Vishnu Sahasranamam Vishnu Sahasranamam
- en wiki about the Anushasana Parva
- Shivkumar.org about the Meanings of the Vishnu Sahasranamam
- Krishnananda : The 1000 names online