Vahana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
# Aditi: Hahn | # Aditi: Hahn | ||
# Agni: Widder oder Ziege | # [[Agni]]: Widder oder Ziege | ||
# Airavata, der Elefant von Indra | |||
# Annapurna: Lotus | # Annapurna: Lotus | ||
# Brahma: Lotus, weißer Schwan, oder Gans | # Brahma: Lotus, weißer Schwan, oder Gans | ||
# Dhumavati: unbespannter Wagen, Geier oder Krähe | # Dhumavati: unbespannter Wagen, Geier oder Krähe | ||
# Durga: Tiger oder Löwe | # [[Durga]]: Tiger oder Löwe | ||
# Ganga: Makara | # Ganga: Makara | ||
# Ganesha: Ratte | # [[Ganesha]]: Ratte | ||
# [[Garuda]], der Adler von Vishnu. | |||
# Indra: der weiße Elefant Airavata oder weißes Pferd | # Indra: der weiße Elefant Airavata oder weißes Pferd | ||
# Kali: Eule | # Kali: Eule | ||
# Kalki: weißes Pferd | # [[Kalki]]: weißes Pferd | ||
# Kama: Papagei oder Spatz | # Kama: Papagei oder Spatz | ||
# Kubera: Widder, gebückter Brahmane oder Elefant | # Kubera: Widder, gebückter Brahmane oder Elefant | ||
# Lakshmi: der Adler Garuda, Eule (Elefant beigeordnet) | # [[Lakshmi]]: der Adler Garuda, Eule (Elefant beigeordnet) | ||
# Manasa: Schlange oder Schwan | # Manasa: Schlange oder Schwan | ||
# Minakshi: Fisch | # Minakshi: Fisch | ||
# Nandi, [[Shiva]]s weißer Buckel[[Stier]] | |||
# Narayana: die vielköpfige Kobra Shesha, auch Ananta genannt | # Narayana: die vielköpfige Kobra Shesha, auch Ananta genannt | ||
# Nirriti: Esel | # Nirriti: Esel | ||
# Rudra: Stier | # Rudra: Stier | ||
# Parvati: Löwe oder Tiger | # Parvati: [[Löwe]] oder Tiger | ||
# Saraswati: Pfau, Lotus, weißer Schwan oder Gans | # Saraswati: Pfau, Lotus, weißer Schwan oder Gans | ||
# Shashthi: schwarze Katze | # Shashthi: schwarze Katze | ||
# Shesha, die Schlange von Vishnu. | |||
# Shitala: Esel | # Shitala: Esel | ||
# Skanda: Pfau | # Skanda: Pfau | ||
# Varuna: Makara | # Varuna: Makara | ||
# Vayu: Antilope | # [[Vayu]]: Antilope | ||
# Vishnu: Lotus oder der Adlermensch Garuda | # [[Vishnu]]: Lotus oder der Adlermensch Garuda | ||
# Yama: schwarzer Büffel (Mahisha) | # [[Yama]]: schwarzer Büffel (Mahisha) | ||
# Yamuna: Schildkröte (Makara)<ref> [//de.wikipedia.org/wiki/Vahana Vahanas] </ref> | # Yamuna: Schildkröte (Makara)<ref> [//de.wikipedia.org/wiki/Vahana Vahanas] </ref> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 4. Oktober 2014, 17:47 Uhr

vahanas(Sanskrit: Halter, Fahrzeug) sind im Hinduismus und im Buddhismus Fabeltiere, die als Fahrzeug, als Throntier oder als Zeichen einer bestimmten Gottheit, eines Buddhas oder eines Bodhisattvas dienen.
Hierzu zählen Pferde, Elefanten, weisse Schwäne, weisser Hund, Antilope, Pfauen, Tiger und Löwen.
Das vahana ist evtl. auch auf Fahnen und Emblemen zu sehen, um einen Hinweis auf den Kult oder die Zugehörigkeit des Gläubigen kundzutun.
Dabei symbolisieren die vahanas bestimmte spirituelle Kräfte und Eigenschaften.

Liste von Vahanas
- Aditi: Hahn
- Agni: Widder oder Ziege
- Airavata, der Elefant von Indra
- Annapurna: Lotus
- Brahma: Lotus, weißer Schwan, oder Gans
- Dhumavati: unbespannter Wagen, Geier oder Krähe
- Durga: Tiger oder Löwe
- Ganga: Makara
- Ganesha: Ratte
- Garuda, der Adler von Vishnu.
- Indra: der weiße Elefant Airavata oder weißes Pferd
- Kali: Eule
- Kalki: weißes Pferd
- Kama: Papagei oder Spatz
- Kubera: Widder, gebückter Brahmane oder Elefant
- Lakshmi: der Adler Garuda, Eule (Elefant beigeordnet)
- Manasa: Schlange oder Schwan
- Minakshi: Fisch
- Nandi, Shivas weißer BuckelStier
- Narayana: die vielköpfige Kobra Shesha, auch Ananta genannt
- Nirriti: Esel
- Rudra: Stier
- Parvati: Löwe oder Tiger
- Saraswati: Pfau, Lotus, weißer Schwan oder Gans
- Shashthi: schwarze Katze
- Shesha, die Schlange von Vishnu.
- Shitala: Esel
- Skanda: Pfau
- Varuna: Makara
- Vayu: Antilope
- Vishnu: Lotus oder der Adlermensch Garuda
- Yama: schwarzer Büffel (Mahisha)
- Yamuna: Schildkröte (Makara)[1]
Siehe auch

Weblinks
- Hinduistische Vahanas
- Wikiliste der Vahanas
- chinabuddhismencyclopedia : Animal Relationships Guide