Kagyu
Die Kagyu, Kagyupa oder Kagyud (bka' brgyud pa) - Schule, auch bekannt als die mündliche Linie oder geflüsterte Übertragung' wird neben Nyingma, Sakya, Jonang, Bon and Gelug als eine der 6 großen Sarma-Schulen(chos lugs) des tibetischen Buddhismuses betrachtet.

Das tibetische Kagyu entwickelte sich mit Tilopa und mit Marpa Chökyi Lodrö (1012–1097). Dessen Gurus waren die Siddhas Nāropa und Maitripa[1]. Daneben waren Milarepa und dessen Schüler Gampopa, der das Werk Juwelenschmuck der Befreiung zum Stufenweg(Lamrim) verfasste, von wesentlicher Bedeutung.
Ein Nebenzweig ist die Shangpa - Linie der weiblichen Siddhas Niguma(Konsortin von Naropa) und Virupa's Schülerin Sukhasiddhi, die im 11. Jahrhundert durch Kedrub Khyungpo Naljor[2] übertragen wurde.
Die Lehren betreffen das Hévajra-Tantra mit dem Candali -(Hitze) - Yoga, das Chakrasamvara-Tantra mit dem Ziel des Konsorten-Yoga(karma mudra), das Guhyasamaja-Tantra mit dem Ziel des Illusionskörpers, das Mahamaya - Tantra mit dem Traumyoga und das Dorje Jigdzé mit dem Ziel des erleuchteten Handelns.
Lehre
Die zentrale Lehre des Kagyu ist die Lehre des Mahamudra. Es werden aber auch Einweihungen aus dem Kriya Tantra und dem Anuttarayoga-Tantra und aus den Sechs Yogas von Naropa gegeben.
Linien

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich 4 große Schulen[3]
- Barom-Kagyü (tib.: 'ba' rom bka' brgyud): gegründet von Barom Darma Wangchug (tib.: 'ba' rom pa dar ma dbang phyug)
- Phagdru-Kagyü (tib.: phag gru bka' brgyud): gegründet von Phagmo Drupa Dorje Gyelpo (tib.: phag mo gru pa rdo rje rgyal po; 1110–1170)
- Karma-Kagyü (tib.: kar ma bka' brgyud, auch Kamtshang-Kagyü (tib.: kam tshang bka' brgyud) genannt): gegründet vom 1. Karmapa Je Düsum Khyenpa (1110–1193) - heute auch Dhagpo-Kagyu
- Tshelpa-Kagyü (tib.: tshal pa bka' brgyud): gegründet von Lama Shang (bla ma zhang; Zhang 'Gro-ba'i-mgon-po; 1123–1193)
sowie acht kleine Kagyü-Schulen in Anlehnung an Gampopas Schüler Phagmo Drupa Dorje Gyelpo (1110–1170)

- Drigung-Kagyü (tib.: 'bri gung bka' brgyud): gegründet von Jigten Gönpo (tib.: 'jig rten mgon po; 1143–1217)
- Drugpa-Kagyü (tib.: 'brug pa bka' brgyud): gegründet von Lingrepa Pema Dorje (tib.: gling ras pa pad ma rdo rje; 1128–1188) und seinem Schüler Tsangpa Gyare (tib.: gtsang pa rgya ras; 1161–1211).
- Shugseb-Kagyü (tib.: shug gseb bka' brgyud): gegründet von Gyergom Tshülthrim Sengge (1144–1204)
- Throphu-Kagyü (tib.: khro phu bka' brgyud): gegründet von Rinpoche Gyatsa, Neffe und Schüler des Phagmo Drupa und dessen Schüler Throphu Lotsawa Champa Pel (1173–1225)
- Taglung -Kagyü (tib.: stag lungs bka' brgyud): gegründet von Taglung Thangpa Trashi Pel (tib.: stag lung thang pa bkra shis dpal; 1142–1210).
- Marpa-Kagyü (tib.: smar pa bka' brgyud) bzw. Martshang-Kagyü (tib.: smar tshang bka' brgyud): gegründet von Marpa Drubthob Sherab Yeshe (tib.: smar pa grub thob shes rab ye shes)[4]
- Yasang-Kagyü (tib.: g.ya' bzang bka' brgyud): gegründet von Sarawa Kelden Yeshe Sengge († 1207).
- Yelpa-Kagyü (tib.: yel pa bka' brgyud): gegründet von Yelpa Drubthop Yeshe Tsegpa
Einige von Ihnen wie Drigung wurden zwischenzeitlich aber bedeutender als manche der großen Kagyü-Schulen.
Literatur

- The Instructions Of Gampopa: A Precious Garland Of The Supreme Path (Dream Flag Series), Khenpo Karthar
- Gampopa : The Jewel Ornament Of Liberation
- Golden rosary of Kagyu
- Tibetische Traditionen : Kagyü
- Karmapa - 900 years
- 16. Karmapa Guru Yoga
- Texts of the 15th Karmapa
- Marpa Kagyü Text Collections - Volume 1
- Marpa Kagyü Text Collections - Volume 2
- Kagyu monlam book
- A Kagyu Library
- The Center of the Sunlit Sky: Madhyamaka in the Kagyu Tradition, Karl Brunnholzl
- Die Großen Kagyü-Meister, Drikung Kagyü Verlag (DKV) 2004, ISBN: 3-933529-11-5 / 978-3-933529-11-4
Referenzen
Weblinks
- en Wiki zum Kagyu
- Kagyü - Lineage - Gampopa
- The Four Themes of Gampopa as Presented in Drugpa Kagyu by Padmakarpo
- Himalayanart : The Kagyu Tradition
- Himalayanart : Kagyu Ngag Dzo - Collection of Kagyu Mantras
- The Eight Great Texts of the Kagyu Tradition
- Wie Gampopa seine spirituellen Verwirklichungen erlangte
- Liste der Karmapas
- His Holiness Karmapa performs the "Go-Ma" sacred Dance(Youtube)