Neue Seiten

Aus Spiritwiki

Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
  • 18:18, 17. Apr. 2025Sadyojyoti (Versionen | bearbeiten) ‎[2.042 Bytes]Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sadyojyoti (~ 7.Jh.) war ein kashmirischer Author des Shaiva Siddhanta. Er wird von Vedajñāna, der das Ātmārthapūjāpaddhati<ref> [https://ifp.inist.fr/s/manuscripts/item/374440 Siddhāntācārakaumudī - Ātmārthapūjāpaddhatyāṃ] </ref> verfasste, als Śaivāgama-Lehrer erwähnt. Seine erhaltenen Hauptwerke sind :<br> Die Triade der Werke, die den Kommentar zum raurava-sutra-saMgraha umfasst, nämlich # bhoga-kArikA, mokSha-kArikA und par…“)
  • 13:27, 13. Apr. 2025Fasten (Versionen | bearbeiten) ‎[4.983 Bytes]Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Fasten wird auch heutzutage noch aus den verschiedensten Gründen praktiziert. Es dient Heilzwecken oder auch der Erhöhung der Lebenserwartung und einer Verzögerung des Alterungsprozesses. == Methoden == * Das Vollfasten dient der Entschlackung des Körpers und wir noch heute in Russland als zweiwöchiges Wasserfasten klinisch bei ungeklärten Erkrankungen Praktiziert. Da der Körper Eiweisse benötigt und essenzielle Aminosäuren und Salze fehlen…“)
  • 13:10, 20. Feb. 2025Surya Namaskara (Versionen | bearbeiten) ‎[4.772 Bytes]Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|right| Surya Namaskara - Bewegungen Das als Sonnengebet bekannte ''Surya namaskara'' Bewegungs-Ritual ist in mehreren Varianten im Umlauf. Einige Authoren beziehen sich auf das taittiråya brãhmaÃa III.7.6 des schwarzen Yayur-Veda., das aber über Vollmond-Rituale handelt(P. E. Doumont, S.211). <br> Eine Variante des Sonnengrußes an …“)